
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese rechtlichen Hinweise gelten für das Einzelunternehmen SYSINFRA Pathman, unter dem die Marken SYSINFRA (sysinfra.ch) und SYSFIX (sysfix.ch) geführt werden (nachfolgend „SYSINFRA | SYSFIX“, „wir“ oder „uns“).Wir legen grossen Wert auf Transparenz und den sorgfältigen Umgang mit Personendaten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Personendaten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie bearbeiten, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmässig und passen sie gegebenenfalls an.
1. Kontaktinformationen
Verantwortlich für die DatenbearbeitungenSYSINFRA Pathman (Einzelunternehmen)
Gewerbestrasse 2
8252 Schlatt TG
Schweiz
Datenschutzverantwortliche Person
Steven Pathman
E-Mail: steven.pathman@sysinfra.ch
Telefon: +41 77 465 67 32
Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail an datenschutz@sysinfra.ch.
2. Allgemeine Grundsätze
2.1. Welche Daten sammeln wir und aus welchen Quellen?
Wir bearbeiten in erster Linie Personendaten, die Sie uns direkt übermitteln (z. B. wenn Sie uns kontaktieren, unsere Website besuchen, einen Vertrag abschliessen oder unsere Dienstleistungen nutzen). Unter Umständen erhalten wir Personendaten auch von Dritten. Dabei kann es sich insbesondere um folgende Kategorien von Personendaten handeln:• Personenstammdaten: z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum etc.
• Kontaktdaten: z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.
• Finanzdaten: z. B. Kontodaten oder Rechnungsinformationen
• Online-Kennungen: z. B. IP-Adressen, Cookies, Geräte-IDs
• Standort- oder Verkehrsdaten
• Ton- und Bildaufnahmen (nur in Ausnahmefällen)
• Besonders schützenswerte Daten, sofern sie im Einzelfall für die Erbringung unserer Leistungen notwendig sind (z. B. Gesundheitsdaten, nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
2.2. Auf welcher Rechtsgrundlage bearbeiten wir Ihre Daten?
Je nach Situation stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:1. Ihre Einwilligung (z. B. bei Newsletter-Anmeldungen)
2. Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen (z. B. zur Durchführung einer Dienstleistung)
3. Berechtigte Interessen (z. B. Sicherheit unserer IT-Systeme, Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienste), sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
4. Gesetzliche Verpflichtungen, falls wir Daten aufgrund von Aufbewahrungs- oder Meldepflichten bearbeiten müssen
2.3. Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Datenbearbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an datenschutz@sysinfra.ch senden. Der Widerruf berührt die Rechtmässigkeit der zuvor erfolgten Bearbeitungen nicht.2.4. In welchen Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?
• Auftragsbearbeiter: Wir können zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter beiziehen (z. B. IT-Services, Buchhaltung, Zahlungsdienstleister, Tracking- oder Werbeanbieter). Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, den Datenschutz einzuhalten und dürfen Ihre Daten nur so bearbeiten, wie wir es selbst tun dürften.• Behörden: Falls gesetzlich vorgeschrieben oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich, geben wir Daten an Behörden oder Gerichte weiter.
2.5. Weitergabe ins Ausland
Wir speichern und bearbeiten Ihre Daten in der Schweiz und in anderen Ländern. Die Webhosting- und Server-Standorte unserer beauftragten Dienstleister (derzeit Hetzner in Deutschland) befinden sich innerhalb der EU (Deutschland), wo ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.Werden Daten in Länder übermittelt, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie die Schweiz oder den EWR aufweisen, schützen wir diese durch geeignete Garantien (z. B. vertragliche Standardklauseln). Ist ein solches Schutzniveau nicht gewährleistet und wir stufen das Risiko als zu hoch ein, ergreifen wir zusätzliche Schutzmassnahmen oder sehen von einer Übermittlung ab.
2.6. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Beispielsweise müssen wir geschäftliche Kommunikation, Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Analyse- und Trackingdaten können entsprechend länger gespeichert werden, soweit dies rechtlich zulässig oder für unsere Interessen erforderlich ist.2.7. Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung) zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen. Unsere Mitarbeitenden und Vertragspartner sind vertraglich auf Vertraulichkeit verpflichtet.2.8. Welche Rechte haben Sie?
• Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen.• Datenherausgabe: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten, sofern die Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung oder im Rahmen eines Vertrags erfolgt und automatisiert ist.
• Berichtigung/Löschung: Sie können jederzeit die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungs- oder Erlaubnistatbestände entgegenstehen.
• Widerspruch/Widerruf: Soweit wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen bearbeiten, können Sie widersprechen. Bei Einwilligungen können Sie diese jederzeit widerrufen.
• Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Meldung bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter).
Bitte richten Sie Ihre Anfragen zusammen mit einem Identitätsnachweis an datenschutz@sysinfra.ch.
2.9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Massgebend ist jeweils die auf sysinfra.ch veröffentlichte aktuelle Fassung.3. Welche Dienste wir nutzen
Wir nutzen verschiedene Dienste und Tools von Drittanbietern, um unsere Website zu betreiben, unsere Reichweite zu erhöhen, Werbeanzeigen zu schalten und unseren Service zu verbessern. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht:3.1. Google AdSense
• Auf unserer Website nutzen wir Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; «Google»).• Google AdSense verwendet Cookies, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu analysieren. Darüber hinaus verwendet Google AdSense auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken), um Besucherverkehr auszuwerten.
• Die so erzeugten Informationen (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weitergeben, führt Ihre IP-Adresse aber nicht mit anderen Daten zusammen.
• Sie können die Installation der Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verhindern; beachten Sie jedoch, dass Sie dann nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
• Sie können interessenbezogene Google-Anzeigen deaktivieren unter Google Ads Einstellungen oder unter Your Online Choices. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
3.2. Google Ads
• Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google LLC (nachfolgend «Google»), um Anzeigen in der Google-Suche und im Werbenetzwerk zu schalten.3.3. Google Ads Conversion Tracking
• Wir verwenden das Conversion Tracking von Google Ads, um zu messen, wie Nutzer auf unsere Anzeigen reagieren.• Beim Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie gesetzt, das keine personenbezogenen Daten enthält und nur der Erfolgsmessung dient.
• Die so erhobenen Daten ermöglichen uns, Conversion-Statistiken zu erstellen; wir erhalten keine Nutzerdaten zur Identifikation.
• Sie können das Setzen der Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verhindern und personalisierte Google-Werbung deaktivieren unter Google-Werbeeinstellungen.
3.4. LinkedIn Ads
• Wir nutzen LinkedIn Ads der LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland), um zielgerichtete Werbeanzeigen zu schalten.• LinkedIn verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Anzeigen basierend auf Ihrem Surfverhalten auszuspielen. Die so erfassten Informationen sind anonym, können aber bei eingeloggtem LinkedIn-Konto Ihrem Profil zugeordnet werden.
3.5. Meta Ads (ehemals Facebook Ads)
• Wir verwenden Meta Ads von Meta Platforms, Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA), um personalisierte Werbung zu schalten.• Meta setzt Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und Anzeigen auf mehreren Geräten anzupassen.
• Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Weitere Details finden Sie in der Meta Datenschutzerklärung.
3.6. Cloudflare Browser Insights
• Unsere Website nutzt Cloudflare Browser Insights von Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA), um Performance- und Nutzungsdaten zu sammeln und zu analysieren.3.7. Google Analytics
• Wir setzen Google Analytics der Google LLC ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren.• Cookies speichern anonymisierte Daten über Ihre Nutzung und werden in der EU gekürzt, bevor sie an Google in den USA übertragen werden.
• Sie können die Cookies deaktivieren und das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on installieren.
3.8. Nextcloud
• Nextcloud der Nextcloud GmbH (Jos-Weiland-Strasse 1a, 12459 Berlin, Deutschland) dient der sicheren Dateisynchronisation und -freigabe.• Nextcloud verwendet Cookies und protokolliert technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit) zum Betrieb und zur Sicherheit.
3.9. Google Customer Reviews
• Wir nutzen Google Customer Reviews der Google LLC, um Feedback zu Kauferfahrungen zu sammeln und unsere Servicequalität zu verbessern.• Nach einem Kauf werden Sie ggf. zur Teilnahme an einer Umfrage eingeladen. Ihre Antworten (inkl. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit) werden an Google übermittelt und gespeichert.
• Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
3.10. Google My Business
• Wir verwenden Google My Business der Google LLC, um unsere Präsenz in Google-Suche und Google Maps zu verwalten.• Interaktionen mit unserem Eintrag (z. B. Bewertungen) sowie Ihre IP-Adresse werden an Google übermittelt und gespeichert.
3.11. Trustpilot
• Trustpilot A/S (Pilestræde 58, 5. Stock, 1112 Kopenhagen, Dänemark) ist unsere Plattform für Kundenbewertungen.• Trustpilot nutzt Cookies, um echte Bewertungen sicherzustellen. Bewertungen sind öffentlich, zusammen mit Ihrem Benutzernamen.
3.12. WhatsApp Business Chat
• Unser WhatsApp Business Chat wird bereitgestellt von WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland), einem Tochterunternehmen von Meta Inc.• Bei Kontakt über WhatsApp werden Ihre Telefonnummer, Nachrichteninhalte und ggf. weitere Daten verarbeitet.
3.13. Google Maps
• Wir binden Google Maps der Google LLC ein, um interaktive Karten bereitzustellen.• Beim Laden der Karte erhält Google Ihre IP-Adresse und speichert Nutzungsdaten.
3.14. Google reCAPTCHA
• Wir verwenden reCAPTCHA der Google LLC, um automatisierte Anfragen von Menschen zu unterscheiden.• Ihre IP-Adresse und Ihr Verhalten beim Ausfüllen des Formulars werden an Google übermittelt. Die IP wird in der EU gekürzt.
3.15. WordPress
• Unsere Website basiert auf WordPress der Automattic Inc. (60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA).• WordPress protokolliert technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser, Zugriffsdaten) zum Betrieb und zur Absicherung.
3.16. Matomo Analytics
• Wir nutzen Matomo Analytics der InnoCraft Ltd. (150 Willis St, Wellington, Neuseeland), eine datenschutzfreundliche Webanalyse.• Matomo anonymisiert IP-Adressen vor der Speicherung und gibt keine Daten an Dritte weiter.
3.17. Calendly
• Wir integrieren Calendly LLC (271 17th Street NW, Atlanta, GA 30363, USA) für Online-Terminbuchungen.• Bei Buchung erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Telefonnummer.
• Weitere Informationen finden Sie in der Calendly Datenschutzerklärung.
4. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
4.1. Bereitstellen der Website und Erstellung von Logfiles
Beim Besuch unserer Websites sysinfra.ch und sysfix.ch werden automatisch folgende Daten erfasst:• IP-Adresse (ggf. gekürzt)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.
4.2. Weitere Informationen zu ausgewählten Diensten
Die obigen Dienste (z. B. Google AdSense, Google Ads, Meta Ads, Trustpilot etc.) setzen typischerweise Cookies oder ähnliche Technologien ein. Wenn Sie keine Cookies wünschen, deaktivieren Sie sie in Ihren Browser-Einstellungen. Beachten Sie jedoch, dass dann nicht alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung stehen.• Google-Dienste: Schutz durch IP-Anonymisierung und Standardvertragsklauseln.
• LinkedIn/Meta: Mögliche Profilverknüpfung bei eingeloggten Nutzern.
• WhatsApp Business Chat: Unterliegt den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp.
5. Datensicherheit und Kommunikation
Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen (z. B. SSL-/TLS-Verschlüsselung). Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation oder Chats über externe Dienste nie vollständig sicher sind.6. Rechtsdurchsetzung
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt werden, können Sie Beschwerde einreichen beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder Ihre Rechte gerichtlich durchsetzen.7. Schlussbestimmungen
7.1. Geltungsdauer und AktualisierungenDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und ersetzt alle früheren Versionen. Massgeblich ist jeweils die auf sysinfra.ch veröffentlichte Fassung.
7.2. Fragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Thema Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@sysinfra.ch.